Lies dich produktiv und lerne Zeitmanagement verstehen

Profitiere von Fraukes Expertise in den Bereichen systemische Organisationsentwicklung und Selbstmanagement. Hier findest du Inhalte, die dir zeigen, wie du produktiver arbeitest und gelassener lebst.

 

Zeit ist Geld

Zeit ist Geld

„Zeit ist Geld" - Welcher Gedanke schießt dir bei der Aussage durch den Kopf?

 

Meine ersten Gedanken waren:

➡️ Stehen die beiden wirklich so eng im Zusammenhang?

➡️ Welches der beiden macht mich denn auf Dauer glücklicher und zufriedener?

➡️ Wenn Zeit Geld ist, ist dann auch Geld Zeit?

Um diese Fragen zu beantworten, nehme ich sie einmal unter die Lupe.

Los geht`s.

 

Inwiefern beeinflusst Zeit = Geld unser Leben?

Es gibt sicherlich einen gewissen Zusammenhang zwischen der effektiven Nutzung von Zeit und dem Verdienst von Geld, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht immer der Fall ist.

Effektive Zeitnutzung führt dazu, dass wir produktiver sind und somit mehr Arbeit erledigen, was letztendlich zu einem höheren Einkommen führen kann.

Allerdings gibt es jedoch viele andere Faktoren, die das Einkommen beeinflussen können. Zum Beispiel die Art der Arbeit, die Nachfrage nach bestimmten Fähigkeiten, die Marktlage oder die Verhandlungsfähigkeiten.

 

Und, wie du sicher eh schon weißt: Geld allein macht nicht glücklich.

 

Daher sollten wir uns auch auf andere Aspekte unseres Lebens konzentrieren, wie unsere Gesundheit, Beziehungen und persönliche Entwicklung.

Kurz gesagt: Wir sollten unsere Zeit sinnvoll einsetzen, um unser Leben zu verbessern.

 

Zeit ist heutzutage, in einer Zeit in der es immer schneller und höher hinausgeht, die wertvollste Ressource.

💡 Wir alle haben nur begrenzte Zeit zur Verfügung.

Am Tag, in der Woche, im Monat, im Jahr, in diesem einen Leben.

Gleichzeitig müssen aber immer mehr und immer schneller Dinge erledigt werden.  Da sind der Job, Familie, Freunde, Hobbys und sonstige Verpflichtungen.

Und welche Gefühle treten dabei am häufigsten auf?

Stress und Überforderung. Egal was wir gerade tun, alles andere machen wir gerade nicht. Die Folge: das Gefühl, eben NICHT genug Zeit zu haben, um alles unter einen Hut zu bekommen.

 

Daher stellt sich mir die nächste Frage, wie können wir Zeit sparen und unsere Produktivität steigern?

Hier 5 Tipps:

➡️ Erstellen von To-Do-Listen und Prioritäten festlegen. Das bedeutet auch, dass wir lernen müssen, "Nein" zu sagen und uns nicht von unnötigen Ablenkungen ablenken lassen.

➡️ Organisation. Vermeide Multitasking und schaffe Routinen. Indem wir unsere Zeit gut planen und strukturieren, können wir Zeit sparen und unsere Effizienz steigern.

➡️ Auch Tools können uns dabei helfen, Zeit zu sparen. Zum einen gibt es zahlreiche Apps, die dabei unterstützen. Zum anderen kann ich jedem das Bullet Journal an Herz legen. Das ist für mich das Offline-Tool, um mein Zeitmanagement im Griff zu haben und nicht mich umgekehrt. 😉

➡️ Geld ist Zeit! Wenn Du Deine eigene Zeit nicht investieren kannst oder möchtest, stellt sich die Frage, wie Du Dir anderweitig Zeit verschaffen kannst. Beispielsweise in dem Du Aufgaben delegierst. Von der Haushaltshilfe über die Buchhaltungs- oder Marketingunterstützung.

➡️ Du würdest gerne delegieren, bist Dir aber noch nicht sicher wann der richtige Zeitpunkt ist? Dann kannst Du Dich heute schon vorbereiten, indem Du Deine Aufgaben in delegierbaren Strukturen und Arbeitspaketen denkst. Dann kannst Du handeln sobald der richtige Zeitpunkt da ist.

Letztendlich kommt es darauf an, wie wir unsere Zeit nutzen und wie es uns dabei geht. Wir können noch so Gas geben beim Arbeiten, wenn wir unsere Zeit mit Dingen verschwenden, die uns nicht weiterbringen, haben wir nichts gewonnen: Weder Zeit. Noch Geld. Noch ein stressfreieres Leben.


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Frauke Schöttke

Als Coach für systemisches Zeitmanagement vereint Frauke Schöttke die Arbeitsweise einer Business Coachin mit ihrem Wissen als systemische Organisationsentwicklerin (DGSF).

Seit 2017 unterstützt sie Selbstständige und Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen sowie Abläufe und Prozesse zu optimieren.

Ihre Kunden profitieren gleichermaßen von ihrem theoretischen Wissen und von ihren 16 Jahren Erfahrung als Key Account Managerin, Projektleiterin sowie Führungskraft in der IT.

Mit ihrem Job den sie leidenschaftlich gerne macht und als Familienmensch mit 2 Kindern, ihrem Mann und zwei Hunden, ist sie es gewohnt, viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. UND dabei die Ruhe zu bewahren.

Was ihr dabei hilft? Du ahnst es vermutlich. Gutes Zeitmanagement und ihr Bullet Journal.

 

© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit